Bilder in historischen Diskursen
3. Internationale Tagung zur Historischen Diskursanalyse
29. September bis 1. Oktober 2011
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
ABSTRACT
Die historisch-kritische Diskursanalyse muss es sich daher verstärkt zur Aufgabe machen, den ideologischen und latenten Gehalten von Bild-Text-Synthesen in vergangen Aussageordnungen und -praktiken nachzuspüren und dabei soziokulturelle Hegemonialverhältnisse in den Blick zu nehmen. Die Tagung, bereits die dritte in einer Tagungsreihe zur historischen Diskursforschung, nähert sich der Problemstellung sowohl auf theoretisch-methodische Weise als auch mit empirischen Beiträgen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen:
- Warum und unter welchen Umständen werden Bilder zu einer bestimmten Zeit in Diskurse integriert und ausgegliedert?
- Wie wird die Bild-Text-Synthese im Diskurs erzeugt und worin besteht ihr Mehrwert? Welche Intentionen und Strategien, wie Performativität, Evidenzherstellung, Verwissenschaftlichung/Popularisierung etc., sind damit verbunden?
- Werden durch Bilder innovative Prozesse in Gang gesetzt oder Diskurse stabilisiert? Wie wirken sich Bild-Text- Synthesen auf Fragen der Intertextualität, Interpikturalität und Interdiskursivität aus?
- Können Bilder Schnittstellen zwischen diskursiven und sozialen Praktiken herstellen?
- Welche theoretischen und methodischen Angebote verwandter Disziplinen können für die historische Untersuchung fruchtbar gemacht werden, um die Rolle von Bildern in historischen Diskursen zu analysieren?
Programmfolder (download-pdf)
Forschungsschwerpunkt der
Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Universität Wien
c/o Univ. Prof. Dr. Marion Meyer
Institut für Klassische Archäologie
Franz Klein-Gasse 1
A-1190 Wien
Tel.: +43-1-4277-40602
Tel.:+43-1-4277-40601 (Sekretariat)
Fax: +43-1-4277-9406
Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Universität Wien
c/o Univ. Prof. Dr. Marion Meyer
Institut für Klassische Archäologie
Franz Klein-Gasse 1
A-1190 Wien
Tel.: +43-1-4277-40602
Tel.:+43-1-4277-40601 (Sekretariat)
Fax: +43-1-4277-9406